Das Desaster von Zehlendorf / schöne Tage bei den Agars und Greys in Zehlendorf

Ein Wochenende in Zehlendorf bei Sindy und Jens liegt nun hinter uns. Es war ein tolles Wochenende. Prima Wetter - bis auf den Ausstellungstag -, lecker Essen, Spaß, nette Gespräche, gemütlicher Wohnwagen und ganz liebe Greys und Agars.
Ich hatte vor Meldeschluss Haddi vom Coursing zurückgezogen, da sie in der Scheintracht ist, und nicht wirklich fit ist. An dem Coursingtag sah ich, es war die richtige Entscheidung, denn die Temperaturen lagen um 10:00 Uhr schon bei 33 Grad. Der Parcour war mitten in der prallen Sonne. Die Sloughiläufe konnte ich mir ansehen. Das habe ich aber nur gemacht, da Haddis Sohn - Ganoosh - seinen ersten Start beim Coursing hatte und vorher noch nie ein Coursing besucht hatte. Weder Training, noch Turnier. Dafür hat er den ersten Durchgang wirklich gut gemeistert. Man sah allerdings auch, dass er verwundert war, dass der Hase nicht so gezogen wurde, wie auf einer Rennbahn. Er konnte sich aber sehr schnell umstellen und noch bei seinem ersten Lauf sah man, jetzt ist der Groschen gefallen. Ganz prima hat er das gemacht! Sindy und ich sind dann einkaufen gefahren und kamen pünktlich zum 2. Durchgang der Sloughis. Ja, und da sah man es dann deutlich: Ganoosh wusste, worum es ging, und gab Gas. Mir war sofort klar, der Lauf war super und diesen wird er gewinnen. Aber, es wird eine ganz knappe Entscheidung! Gefreut habe ich mich, als ich ein paar Stunden später erfuhr, dass er sein erstes Coursing gewonnen hat. Denn nach dem 2. Durchgang der Sloughis fuhren wir zu Sindy und Jens, um unser abendliches Grillen vorzubereiten. Ich musste allerdings gegen 23:30 Uhr die Segel streichen, da ich am Tag darauf die Haddi ausstellen wollte. Ebenfalls in Zehlendorf. Der Tag begann mit recht gutem Wetter - bewölkt -, dieses sollte sich aber ganz bald ändern. Ich denke, jeder, der in Zehlendorf war, wird es bestätigen. Es wurde eine Sinnflut mit Gewitter, nassen Hunden und nassen Herrchen und Frauchen. Das Richten wurde kurz unterbrochen. Nicht lange, aber wir standen schon unter einem Pavillon und hofften, dass der Richter bald wieder kommt, aber er ließ sich Zeit. Gummistiefel mussten her und ich denke, er musste sich diese noch kaufen, denn es hat sehr lange gedauert. Als dann nun endlich die Sloughis dran waren, war es trocken. Die paar Tropfen, die da kamen, waren nicht schlimm. Okay, für mich nicht, aber für die Haddi. Sie war völlig genervt, da wir beim Gewitter auch schon am Ring standen, es schüttete und sie schlichtweg nicht begeistert war, dass sie in den Ring muss. So hat sie sich dann auch benommen. Ich habe versucht, sie einigermaßen ordentlich vorzuführen, aber das gelang mir überhaupt nicht! Sie verweigerte sich total, sprang permanent an mir hoch, wollte nicht still stehen etc. Klar hätte ich ganz  viele "Ausreden", um ihr Benehmen zu entschuldigen, aber wozu? Die anderen anwesenden Sloughis haben es - teilweise - besser gemacht und somit hat Carmen mit ihren beiden Damen alles aus der Jugend-, aber auch Veteranenklasse gemacht! Ging total in Ordnung! Man kann ja kaum einen nicht funktionierenden, bockigen Sloughi-Esel nach vorne stellen. Das wäre nicht fair gewesen. Trotzdem bekam Haddi von dem Richter Miklos Levente ein V1, allerdings ohne Anwartschaften. Er war wirklich sehr grosszügig, denn verdient hatten wir es nicht. Wir haben aber auch niemandem etwas geklaut, somit war es nicht schlimm für die anderen anwesenden Sloughis und ihre Besitzer. Es wurde sich gar gewundert, warum die Haddi nicht mit um die beste Hündin  gestochen hat und auch der Richter sagte mir nach der Ausstellung noch einmal, dass sie sehr schön ist, aber eben nicht funktioniert hat. Ja, da hat er Recht! Es ging also total in Ordnung und wenn ich ehrlich bin, hätte ich die Haddi gar nicht ausstellen sollen, nachdem ich merkte, wie unfassbar gruselig das Wetter ist und hätte mich schlichtweg der Hündin - ebenfalls Siegerklasse - anschliessen sollen und nicht ausstellen. Leider, oder aber Gott sei Dank, gibt es von unserem Desaster keine Fotos. Ich bin aber auch der Ansicht, viele hätten in sich hineingegrinst. Hätte ich auch! Es war wirklich "lustig" für alle Aussenstehenden, aber selbstverständlich nicht für mich. Da komme ich wieder zu meinem Spruch, der auch wirklich stimmt:" Macht es erstmal mit einer Haddi besser". Viele haben es versucht, sie auszustellen, aber keiner bekommt es hin. Selbst sehr erfahrene Aussteller nicht. Tja, und bei mir klappt es mal (meißtens) und manchmal nicht. Ich komme immer wieder zu der Erkenntnis, dass man immer die Kirche im Dorf lassen sollte. Man weiß nie, wie es ausgeht. Weder auf Sportveranstaltungen, oder Ausstellungen. So ist es eben. Manche Menschen sollten einfach mal tiefer stapeln, vielleicht erleben sie dann mal wieder einen Erfolg.  Und da passt wieder das wunderbare Sprichwort:" Hochmut kommt vor dem Fall". Aua, das tat bestimmt weh.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen